Die Kolpingsfamilie Herzfeld hatte sich an der sechsten Schuhsammelaktion des Kolpingwerkes Deutschland beteiligt und mit dem Monat Februar abgeschlossen. So wurden seit Ende Oktober
2015 Paar Schuhe gespendet. Seit Beginn im Jahr 2016 sind in Herzfeld 13.000 Paar Schuhe gesammelt worden.
Die Schuhe werden von der Kolping Recycling GMBH sortiert und vermarktet. Der Erlös kommt der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung zugute. Aus den Erträgen werden in über 60 Ländern, Berufsbildungszentren und Jugendaustausch gefördert. Ebenso werden Entwicklungshilfeprojekte nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe damit finanziert. Bis 2022 konnten bundesweit 1.239.261 Paar Schuhe gesammelt und 270.304,03 Euro überwiesen werden.
Auch das ganze Jahr über können Schuhe bei Heinz Strunk, Kesseler Str. 9 abgegeben werden. Diese sind für die nächste Sammlung bestimmt.
Auch Brillen und ausgediente Handys werden weiterhin angenommen.
Die Verantwortlichen sagen allen Spenderinnen und Spendern auch im Namen des Kolpingwerkes Deutschland, für dieses hervorragende Ergebnis herzlichen Dank.
Angesichts der dramatischen Situation in der Ukraine und der damit verbundenen Flüchtlingssituation wird unsere Kolpingsfamilie in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Ida die Kleiderkammer im Keller der alten Post, Lippstädter Str.4 ab der 13.KW wieder öffnen.
Die Öffnungszeiten werden mittwochs von 14:00-16:00 Uhr sein. In dringenden Fällen wird das Team nach Terminvereinbarung auch außerhalb der regulären Zeiten die Kleiderkammer öffnen.
Um ausreichend Kleidung zu bekommen, wurde in den sozialen Medien ein Spendenaufruf gestartet.
So konnte innerhalb von drei Tagen von einem Team um Margret Strunk die Kleiderkammer fast vollständig mit Baby- Kinder- Jugendbekleidung, sowie überwiegend Damenoberbekleidung und Bettwäsche ausgestattet werden.
Für die bisher eingegangenen Kleiderspende sagt das Team herzlich Danke.
Gut erhaltene Kleiderspenden können weiterhin bei Strunk Kesseler Str.9 oder zu den Öffnungszeiten der Kleiderkammer abgegeben werden.
Sollte jemand dazu Fragen geben, kann sich gerne an Margret Strunk, Tel.: 0171 3539 411 wenden.
Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen durch den Krieg in der Ukraine,
bittet KOLPING INTERNATIONAL dringend um finanzielle Hilfe.
KOLPING Ukraine versorgt in ihren Häusern Flüchtlinge und Verletzte. Es fehlt an Dinge im medizinischen Bereich, Verbandsmaterial, Klappbetten und auch Sachen des täglichen Bedarfs, so der Nationalsekretär Vasyl Savka.
In allen Nachbarländern der Ukraine bereiten sich die Kolpingverbände auf eine humanitäre Katastrophe vor. In Polen, der Slowakei, Ungarn und Rumänien sollen in allen Kolpinghäusern und auch privat bei den Mitgliedern Flüchtlinge aufgenommen werden. Dieses bedarf aber der finanziellen Unterstützung.
Der Kolping-Generalpräses, Msgr. Christoph Huber schreibt: “ Bitte helfen Sie den Menschen in der Ukraine mit Ihrer Spende. Danke sage ich auch im Namen von Vasyl Savka.“
Bankverbindung:
DKM Darlehnskasse Münster
IBAN: DE74 4006 0265 0001 3135 00
BIC: GENODEM1DKM
Da sich die Ereignisse zurzeit überschlagen, gibt es ständig aktuelle Informationen dazu unter www.kolping.net, oder bei Heinz Strunk Tel.: 0170 5719982. Ebenso finden sich Informationen im Kolping-Schaukasten bei Mode Willenbrink am Kirchplatz.
Im kommenden Jahr feiern wir das 30. Jubiläum der Seligsprechung Adolph Kolpings. Wir sind überzeugt: Das Leben und Wirken Adolph Kolpings hat Strahlkraft bis in die heutige Zeit! Als weltweite Gemeinschaft von mehr als 400.000 Mitgliedern in über 60 Ländern will das internationale Kolpingwerk deshalb ein Zeichen setzen: Kolping ist mir heilig! Um dieses nach außen zu tragen, startet eine Petition zur Heiligsprechung unseres Verbandsgründers. Jede Unterschrift die unter www.petition-kolping.com getätigt wird, steht dabei für ein Leben, das Adolph Kolping bereits positiv berührt hat.
Die gesammelten Unterschriften werden von KOLPING INTERNATIONAL an Papst Franziskus überreicht.
....